Möchten Sie ...
selbstsicherer werden?
innere Blockaden abbauen?
eigene Ziele entwickeln und Ihr Arbeitsverhalten
nachhaltig
ändern?
berufliche Veränderungen strategisch planen?
schwierige Seminarsituationen gelassener steuern?
Kunden gezielt und überzeugend in Verkaufsgesprächen
beraten?
Konflikte zwischen Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
klären?
eine eindeutige Rolle als Führungskraft einnehmen?
sichere Akquisitionsgespräche führen?
Dann rufen Sie mich an.
Ich helfe Ihnen, die anstehenden Veränderungen in Angriff zu nehmen.
Was ist Coaching?
So läuft ein Einzel-Coaching ab
Coaching in Kleingruppen
Was ist Coaching?
Unter Coaching verstehe ich eine professionelle,
personenzentrierte Form der Beratung und Begleitung von Menschen,
die berufliche und persönliche Ziele erreichen wollen oder nach
Lösungen für bestehende Probleme suchen.
Coaching steigert die Fähigkeit zur Selbsthilfe.
Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass meine Klientinnen
und Klienten grundsätzlich über alle Fähigkeiten verfügen,
die sie zu einer erfolgreichen Gestaltung ihres beruflichen und privaten
Lebens brauchen. Sie können darauf jedoch nicht in jeder Situation
zurückgreifen. Ziel des Coachings ist es, diese Potenziale zu entdecken
und sie sichtbar zu machen, um sie zum richtigen Zeitpunkt nutzen zu
können.
Durch strukturierte und strukturierende Gespräche
sowie ergänzende Methoden befähige ich meine Klientinnen und
Klienten, ihre eigene Situation zu klären und die nötigen
Entscheidungen zu treffen. Dabei gebe ich Feedback, stelle Informationen
zur Verfügung, helfe innere Motive zu klären und persönliche
Bewertungen zu reflektieren. Je nach Ausgangslage und Ziel arbeite ich
mit den Methoden des Verhaltenstrainings, mit kreativen Methoden, reflektierenden
Fragen, mentaler Veränderungsarbeit und Neurolingulistischem Programmieren.
So läuft ein Einzel-Coaching
ab 
In einem ersten Gespräch kläre ich
mit meinen Klientinnen und Klienten ihr Anliegen und ihr Ziel. Danach
schlage ich ihnen eine Vorgehensweise vor. Die Sitzungen dauern ein
bis zwei Stunden, zwei bis acht Coaching-Sitzungen in einem Abstand
von ca. ein bis vier Wochen sind erfahrungsgemäß ausreichend,
um die gewünschten Fortschritte zu erreichen. Bei Bedarf führe
ich Coaching-Gespräche auch am Telefon. Anschließend betrachten
wir gemeinsam die erreichten Veränderungen und
vergleichen sie mit dem vereinbarten Ziel.
Coaching in Kleingruppen

Zu ausgewählten Themen wie Akquisition,
berufliche Neuorientierung und Rollenklärung als Führungskraft
biete ich Coaching-Gruppen an. In einer kleinen Gruppe von drei bis
fünf Personen arbeite ich in vertrauensvoller Atmosphäre an
der Klärung und Entwicklung der Themen meiner Klientinnen und Klienten.
Dabei spielen gemeinsame und individuellen Fragestellungen und Schwierigkeiten
eine Rolle. Ich bin immer wieder erstaunt, wie der untereinander geführte
Erfahrungsaustausch schnelle und gute Lösungen fördert.
Die Gruppentermine finden in den Abendstunden alle vier Wochen statt.